 |
|
 |
LS-19 Nachrichtenarchiv |
 |
|
|
 |
12 |
November |
2020 |
|
Giants informiert:
Patch Kverneland &
Vicon Equipment Pack
Version
1.1.0
steht jetzt zur
Verfügung |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
|
 |
18 |
November |
2020 |
|
Giants informiert:
Precision Farming
Project:
Ertragssteigerung
und wirtschaftliche
Analyse |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
pH-Werte und Stickstoffgehalt
Lasst uns etwas tiefer in die Materie
einsteigen: Nachdem wir euch zuletzt die
verschiedenen Bodentypen und
Gameplay-Mechaniken für Bodenproben zeigten,
widmen wir uns nun der Ertragssteigerung und
-analyse. |
Ihr müsst nicht nur die vier verschiedenen
Bodentypen beachten (Lehmiger Sandboden,
Sandiger Lehmboden, Lehmboden und
Schlufflehm), sondern auch pH-Werte und
Stickstoffgehalte eures Bodens
berücksichtigen, wenn ihr euren Ertrag
steigern möchtet. Werft einen Blick auf den
Precision Farming-Reiter im Menü. Daten zu
pH-Wert und Stickstoff erscheinen, nachdem
die Analysedaten der Bodenproben vom Labor
verfügbar sind. |
|
 |
|
Meldungen verpasst?
>
Lest die Ankündigung
des Projekts
>
Erfahrt mehr über
Precision Farming
>
Erfahrt mehr über EIT
Food
>
Bodentypen und
Bodenproben |
|
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
|
 |
18 |
November |
2020 |
|
Giants informiert:
Erfolgreich in
Erlengrat: Tipps für
Alpine
Landwirtschaft |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Seid ihr nicht sicher,
wie ihr in Erlengrat starten sollt, geben
wir euch ein paar nützliche Tipps an die
Hand um euch das Bergleben zwischen weiten,
grünen Feldern zu erleichtern. Erlengrat ist
Teil unseres jüngst veröffentlichten
Alpine Landwirtschaft Add-Ons. |
|
Legt eure
eigenen Felder an! |
 |
 |
 |
Der Schwerpunkt der
Erweiterung liegt auf Grasernte. Aus diesem
Grund haben wir viele Spezialmaschinen für
den Betrieb in hügeliger Umgebung
bereitgestellt. Möchtet ihr euch lieber auf
die üblichen Feldfrüchte konzentrieren, sät
ihr diese natürlich wie gewohnt auf den
Feldern an. Nicht genug Felder für euren
Geschmack verfügbar? Dann erstellt eure
eigenen! Kauft das Land, einen Pflug,
aktiviert die Option "Felderstellung" in den
Spieleinstellungen und beginnt mit dem
Pflügen, wo auch immer ihr ein Feld
erstellen möchtet. |
|
Ein
Sonderzug Richtung Felsbrunn |
 |
 |
 |
In Erlengrat
funktioniert der Zug etwas anders als ihr es
gewohnt seid. Hier verlässt der Zug gar die
Karte und fährt über die Grenze hinaus gen
Osten. Wohin die Reise geht? Nach Felsbrunn!
Auf diese Weise werdet ihr eure Waren auch
bei einem speziellen Händler los, der nur
mit dem Zug erreichbar ist.
Werft vor dem Verkauf eurer Waren einen
Blick auf die Preise im Menü, um
herauszufinden, ob es sich lohnt, den Zug
anzuhalten. Denn das müsst ihr nämlich
selbst tun. Es gibt zwei Silos sowie eine
Entladefläche östlich des Bahnhofs - falls
ihr den Zug mit Baumstämmen beladen möchtet,
ist er also leicht zugänglich.
Um Waren auf den Zug zu laden, müsst ihr
also erst einmal in den Zug einsteigen und
an der gewünschten Ladestation anhalten.
Nach dem Beladen lasst ihr den Zug nach
Felsbrunn fahren. |
|
Grasernte
für Anfänger |
 |
 |
 |
Wir haben viele
Maschinen zur Verfügung gestellt, die für
den Betrieb in dieser Art von Gelände
notwendig sind. Mit großen Maschinen werdet
ihr auf hügeligem Gelände nämlich früher
oder später auf Probleme stoßen. Befasst ihr
euch zum ersten Mal mit Gras? Werfen wir
einen kurzen Blick auf Gras, Heu und
Silage...
Gras
Im Alpine Landwirtschaft Add-On sind
verschiedene Mähmaschinen enthalten:
PÖTTINGER bietet mit NOVAALPIN 261, NOVACAT
301 ALPHA MOTION MASTER sowie NOVADISC 812
die größte Auswahl. Hinzu kommen der Sepp
Knüsel F 240 und der Aebi CC 66. Letzterer
ist eine eigenständige Maschine für den
manuellen Gebrauch - besonders nützlich auf
engstem Raum.
Mäht das Gras auf euren Feldern und sammelt
es anschließend mit einem Schwader.
Verwendet entweder einen Ladewagen, um das
Gras aufzunehmen oder eine Ballenpresse, um
Rundballen zu produzieren. Wir empfehlen,
den optionalen Ballenwender im Shop gleich
mitzukaufen. Es ist deutlich einfacher,
Rundballen zu entladen, ohne dass sie
unkontrolliert den Hügel hinunterrollen. Das
kann im Ballen-Business durchaus mal
passieren.
Heu
Um Heu zu produzieren, müsst ihr einen
Zetter verwenden, damit das Gras trocknen
kann. Zwei Optionen von PÖTTINGER gibt es in
der Erweiterung: Den ALPINHIT 4.4 H und den
HIT 8.9 T. Nachdem sich das Gras in Heu
verwandelt hat, verwendet ihr entweder eine
Ballenpresse, um Ballen zu produzieren oder
einen Ladewagen, um das Heu aufzunehmen und
auf einem Heuboden zu lagern.
Silage
Silage wird auf zwei Arten gewonnen: durch
Lagern von Gras in einem überdachten
Bunkersilo oder durch Pressen und Verpacken
in Form von Ballen. Wartet, bis es
fermentiert ist, und schon habt ihr nach
kurzer Zeit Silage. Das könnt ihr zum
Füttern verwenden (mehr dazu weiter unten)
oder aber in der Biogasanlage verkaufen. |
|
Viehzucht
in den Alpen |
 |
 |
 |
Kühe sind die Stars des
alpinen Tierreichs. Wählt ihr beim Start den
einfachsten Schwierigkeitsgrad, findet ihr
bereits einige Kühe auf eurer Farm. Alle
wichtigen Maschinen ebenfalls. Da der
Chocolatier und die Käserei die wichtigsten
Geschäfte der Stadt darstellen, besteht eine
stetige Nachfrage nach Milch. Wir empfehlen
daher, euch auf die Milchproduktion zu
konzentrieren und den Bedarf der Erlengrater
zu decken.
Gut, dass dank der üppigen Graslandschaften
genug Futter vorhanden ist. Damit eure Kühe
Milch geben und zufrieden sind, benötigen
Sie Wasser und Gras oder Heu - das sind die
Mindestanforderungen. Silage futtern sie
allerdings auch.
Um sie noch glücklicher und produktiver zu
machen, solltet ihr ihnen auch Stroh als
Tiereinstreu zur Verfügung stellen (daher
solltet ihr auch Getreide säen, um Stroh zu
erhalten), ihren Fütterungsbereich
regelmäßig reinigen und Mischration (TMR)
zur Fütterung herstellen. Die Kombination
aus Tiereinstreu und Mischration steigert
ihre Produktivität auf 100%.
Herstellung von TMR
Ihr benötigt eine Mischmaschine, etwa die
Kuhn RA 142
Füllt die Maschine mit Gras, Heu und Silage,
um TMR zu erzeugen
Zusätzliche Tipps
Ihr könnt jede TMR-Zutat einzeln im Shop
kaufen
TMR-Zutaten können lose oder in Ballenform
gemischt werden
Viel Spaß in Erlengrat! Das Alpine
Landwirtschaft Add-On für den
Landwirtschafts-Simulator 19 ist ab sofort
auf PC & Mac, PlayStation 4, Xbox One und
Google Stadia erhältlich. |
|
 |
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
18 |
Dezember |
2020 |
|
Giants informiert: GIANTS
wünscht euch frohe
Feiertage!
[Support-Info!]
(Video #74) |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Frohe Festtage, liebe
Farming Simulator-Fans!
Auch wenn dieses Weihnachtsfest etwas anders
verläuft als sonst, wollen wir natürlich
nicht die wichtigen Dinge vergessen: Während
Besuche bei Freunden und Familien nur in
einem sicheren Rahmen stattfinden sollten,
hat das Jahr doch verdeutlicht, wie wichtig
soziale Kontakte sind. Also vergesst nicht,
mit euren Liebsten in Kontakt zu bleiben,
wenn auch nur über virtuelle Kanäle. Statt
nur Textnachrichten zu verschickten, greift
öfter zum Telefon oder findet im Videochat
zusammen.
Falls ihr noch ein wenig Inspiration für
Freizeitaktivitäten mit Bezug zum Farming
Simulator sucht, haben wir unten ein paar
schnelle Vorschläge zusammengetragen.
Zunächst jedoch eine wichtige Mitteilung zum
Support über die Feiertage... |
 |
|
 |
 |
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
 |
24 |
Dezember |
2020 |
|
Giants
informiert: Adventskalender
Tag 24 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
|
 |
24 |
Dezember |
2020 |
|
|
|
|
 |
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
|
 |
31 |
Dezember |
2020 |
|
LS-Landtechnik informiert: Wir
wünschen allen
ein angenehmes und
Gesundes
Jahr! |
 |
|
|
|
 |
 |
Quelle:
farming-simulator.com |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |